Review Sony Alpha 37

Nachdem ich von Nikon eher eintäuscht wurde, und Canon einfach nicht leiden kann, zog es mich zu Sony. Von der SLTA65V landete ich dann bei der A77MKII mit Batteriegriff und SIgma 18-35 1.8 DC HSM. Da mein Objektiv Park recht groß und meine A77MKII schwer und fürs rumknipsen zu schade wurde ( ich benutze sie beruflich) suchte ich etwas um das es nicht so schade sein würde, am Anfang dachte ich an eine Nikon D3300 allerdings hatte ich schlechte Erfahrungen mit der D3200 gemacht und so suchte ich und stand dann zwischen A57 und A37. Verwöhnt von der A77 Videofunktion zog es mich dann zur A37 inkl SAL 1855SAM

Die Kamera an sich ist sehr kompakt und man möchte wirklich meinen eine Bridge Kamera in der Hand zu halten, ich denke sie ist sogar für Frauen Hände geeignet. 16.3 MP sind mehr als die D3100 besitzt und ausreichend, ich wollte mind 14 MP haben. 5 Bilder die Sekunde sind auch sehr gut, obwohl ich die Serienbildfunktion eher weniger benutze. Die 5 Bilder die Sekunde kommen aber dem Modus 3d, Panorama etc zugute. 3d Bilder können erstellt und an einem kompatiblen Sony TV oder der PS3 angezeigt werden.

Das Auswahlrad ist mit zahlreichen Funktionen bestückt, darunter P,A,S,M Panorama, 3d, Automatik, überlegene Automatik, Szenenwahl usw. Anfänger bietet die Kamera eine ? Taste diese erklärt in mini Tutorials wie man gewisse Funktionen bedient oder auch Dinge in Szene setzt. Der Menüaufbau ist überraschend toll gestaltet User einer A65 A77 A58 usw kommen sofort zurecht da es sich um das gleiche Menü handelt. Neueinsteiger werden ebenso wenig Probleme bekommen das Hauptmenü ist in Registerkarten gegliedert fast wie bei Canon und über die FN taste kann man bequem Effekte an und abschalten, die EV Korrektur anwenden oder die Art des Blitzens festlegen. Funktionen wie DRO und schwarzweis mit Farbtrennung sind ebenfalls vorhanden, das überraschte mich das diese Kamera das schon beherrschte. Fokuslupe und ein 4 fach Digital zoom sind sogar vorhanden um in Kombination mit dem Dioptrin anpassbaren elektrischen Sucher auch sehbehinderten menschen kreative Möglichkeiten zu ermöglichen.

Das Filmen geht im FX Format mit 17 MB/s FULL HD 1080P oder MP4 1440. Die Qualität ist sehr gut gefilmt wird im AVCHD 1.2 Format welches zum rendern eine starke CPU benötigt oder eine CPU welche den Codec intern verarbeiten kann. AVCHD kann direkt auf und ohne Konvertierung auf Youtube hochgeladen werden! Der Bildstabilisator in der Kamera ermöglicht zudem ruckelfreie Videos samt scharfer Fotos.

Die Kamera nutzt entweder SD Karten ( mind Class 4) oder Sony Memory Stick Duos welche in der PSP zum Einsatz kommen. Da mir aber die SD Kontakte kaputt gingen muss ich seither auf Memory Stick Duo umsteigen, von Sony war das aber sehr clever die Pins für den MS gegenüber der SD karten Pins zu setzen so ist nichts verloren wenn da mal was kaputt geht. Wenn man einen Adapter verwendet darf man sich bei fast jedem Klick welcher auf die SD karte zugreift eine Meldung ansehen das diese karte möglicherweise nicht kompatibel ist – SONY das ist mir total egal einmal würde die Meldung zum Start reichen aber nicht jedes mal!!! – wenigstens läuft die Kamera mit MS zu micro SD Adapter!

Als Objektiv gibt es das SAL1855 SAM dazu, dieses ist zwar haklig beim zoom die Leistung ist aber wirklich okay und braucht sich nicht zu verstecken – anspruchsvolle Fotografen werden es aber sehr bald austauschen, dafür hat die Kamera ja den A Mount für das es zahlreiche Objektive gibt

Mein Fazit lautet, wer eine günstige zweit Kamera sucht mit allen digitalen Finessen und vielen Features der A65 ist mit dieser Kamere sehr gut bedient, mit klappbarem Spiegel 16MP FULLHD Vide und kreativen Bildmöglichkeiten ist sie einfach nur genial die 15 Autofokuspunkte sind schnell und dank Fokus Peaking können Filmer sogar perfekt manuell fokussieren

zur D3200 eine perfekte alternative trotz weniger MP

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.