Ich bin ein Fotograf der gerne natürlich fotografiert, so wie es das menschliche Auge auch wahrnimmt. Natürlich gibt man mal etwas Hochpass Schärfe drauf oder erzeugt noch Vignettierung um das ganze etwas auf zu hübschen. Gestern aber sah ich eine Seite auf Facebook wo der jenige Bilder von einer Stock Website nimmt und dort Models usw hinein – nennen wir es mal wurstet) Natürlich kommt die Mischung eines künstlichen Backgrounds mit einer natürlichen Person gar nicht mal so schlecht, aber im Hinterkopf bleibt immer eine gewisse Skepsis.
Wie würde man sich als Fotograf fühlen wenn jemand das Landschaftsbild nimmt welches so erstellt perfekt war und dann dort noch Pferde usw hineinbaut – ist es eine Art Kritik das dort Pferde fehlen? das das Bild so hässlich war? oder sagt das ganze aus das dieses Bild perfekt für eine Manipulation sei?
Immer mehr sehe ich wie die Menschen sich an diesen Look gewöhnen das schöne Strand Bild wird ignoriert weil es wie jedes andere Urlaubs Bild ist – erst wenn man den Himmel Lila gefärbt hat die kanten angehoben und das ganze Bild mit ner Tonne Hochpass Schärfe und einer RGB Anhebung (Level Hautkrebs) angehoben hat finden die Leute gefallen darauf dazu noch etwas Nebel eines Presets einfügen und dann wird es mystisch und zum träumen! vermutlich sind Animationsfilme auch so erfolgreich.
So kann es dann sein das jemand anderer die Lorbeeren bekommt weil er Rauch und Pferde eingefügt hat Wie sieht es mit euch aus? kreativ material von anderen einbinden? oder doch alles natürlich lassen und mit Effekten versehen?